> Perchè “ricostruito” ?
> Perchè “ricostruito” ?
Ein Haus aus Stein verfügt über eine Schönheit und Atmosphäre, die jenen Menschen ein Gefühl von nostalgischer Wertschätzung vermitteln, die mit dieser Hausform eine Vorstellung von Gemütlichkeit und Solidität verbinden, von Kühle im Sommer und Wärme im Winter.
Heute geht der Vorschlag eines solch beliebten und mitreißenden Baustils leider mit einer Verantwortung für hohe (wirtschaftliche und umwelttechnische) Kosten einher.
Die ökonomischen Kosten für ein Haus, das wie in der Vergangenheit „Stein auf Stein“ errichtet wird, verwandelt ein bescheidenes und unbearbeitetes Material wie den Naturstein in ein wahres Luxusgut, dies vor allem wegen der hohen Arbeitskosten, aber auch wegen seinem geringen Wärmedämmungsvermögen, was die Energie- und Umweltkosten bei der Nutzung des Gebäudes schließlich in die Höhe treibt.
Eine Entscheidung für die rekonstruierter Stein stellt daher heute keinen Notbehelf dar, sondern vielmehr eine bewusste Entscheidung: Sie können den Charme, die Behaglichkeit und Eleganz eines „klassischen“ Baustils wiederentdecken und gleichzeitig von der Qualität der Beständigkeit und den Energieeinsparungen der neuen Bautechnologien profitieren. Eine Wahl, die Ihnen große Kosteneinsparungen ermöglicht und zudem mehr Wohnraum verschafft.
Die Möglichkeiten
Eine Sichtsteinverkleidung aus Kunststein steht Architekten als ein zusätzliches Element zur Verfügung.
Sie vereint eine geringe Dicke mit einem guten Gebäudeschutz- und Dämmvermögen und ermöglicht eine Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands bei den Montagearbeiten.
Sie kann zur Außenwanddämmung eingesetzt werden, die heute für ein gutes Energieprofil unerlässlich ist.
Darüber hinaus räumt sie bei der Gestaltung neuer Architekturformen und Details einen größeren Freiraum ein.
Die Auswahl
Die große Vielfalt an Modellen und Farben, die kundenspezifisch auch miteinander kombiniert werden können, erlaubt die Gestaltung farblicher und stilistischer Kompositionen, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Die Verbindung mit farblich abgestimmtem Mörtel bietet zudem eine zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit für ein sehr individuelles Endergebnis.
———-
———